AGBs Kurse und Workshops

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ergänzende Bestimmungen für Outdoor-Aktivitäten und Außenveranstaltungen rund ums Angeln und Fliegenfischen – inklusive Kurse, Workshops, Guidings und Reisen oder ähnlichen Outdoor-Events mit Kunden.

1.    Anwendungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Leistungen, die von uns angeboten und durchgeführt werden – egal ob es sich um Kurse, Guidings, Workshops, Angelreisen, Firmenevents oder sonstige buchbare Aktivitäten handelt. Die AGBs gelten gleichermaßen für etwaige Buchungen über unsere Website, per E-Mail oder auf anderen Kommunikationswegen.

2.    Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:

Der Fliegen-Shop – RRR Fly Fishing

Rolf Renell, zum Hahnenberg 12, 51519 Odenthal
Kontaktmöglichkeiten:  Mobil: 00491792163201  Email: renell.flyfish@t-online.de

3. Zustandekommen des Vertrags

3.1 Unsere Angebote im Internet oder anderen Medien sind keine rechtlich verbindlichen Vertragsangebote, sondern eine Aufforderung eine Buchung vorzunehmen. Änderungen und Fehler vorbehalten.

3.2 Deine Reservierung, Vorbestellung oder Buchung genannter Leistungen – z. B. durch Nutzung unserer Reservierungs- und Anfragentools – stellt nur ein rechtlich verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag entsteht erst, wenn du von uns eine schriftliche Buchungsbestätigung erhältst.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Der Rechnungsbetrag kann per Banküberweisung beglichen werden. In Ausnahmefällen ist auch Barzahlung vor Ort nach Absprache möglich.

4.2 Bei Zahlung per Banküberweisung hat diese innerhalb von 30 Tagen nach Bestätigung der Buchung zu erfolgen. Liegt der Termin deiner gebuchten Leistung innerhalb dieses Zeitraums, so ist der Betrag spätestens drei Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Ohne vorherige vollständige Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung.

5. Stornierung und Rücktritt

Solltest du eine gebuchte Leistung nicht wahrnehmen können, bist du verpflichtet, uns unverzüglich nach Kenntnis des Hinderungsgrundes telefonisch oder per E-Mail zu informieren und Rücksprache zu halten. Bei Rücktritt werden folgende Stornierungsgebühren, basierend auf der Gesamtgebühr fällig:

• 21 - 3 Tage vor Beginn 70%

• Ab dem 2. Tag und bei Nichterscheinen zu Beginn 100%

Bereits entstandene Auslagen behalten wir vom etwaigen Rückzahlungsbetrag ein.
Gutscheine können weder zurückgegeben noch erstattet werden.

6. Besondere Hinweise zu Abläufen und Nutzung von Material

6.1 Während unserer Kurse und Veranstaltungen werden gelegentlich Foto- oder Videoaufnahmen gemacht, die wir für Unterrichtszwecke und/oder Werbezwecke nutzen. Falls du nicht möchtest, dass du auf diesen Bildern erscheinst, teile uns das bitte vorab schriftlich mit.

7. Haftungsregelungen

7.1 Inhalte und Internetauftritt
Obwohl wir unsere Website und alle Angaben mit großer Sorgfalt pflegen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen. Für Schäden, die durch fehlerhafte Informationen entstehen, haften wir nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

7.2 Teilnahme auf eigene Gefahr
Beim Angeln – insbesondere in freier Natur und im Besonderen bei fischereilichen Unternehmungen an der Küste – bestehen Risiken angesichts z.B. des Geländes, nassem Untergrund, scharfe Haken, tiefem Wasser oder andere Gefahrenquellen: du nimmst eigenverantwortlich teil. Eine Haftung unsererseits erfolgt nur, wenn grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

Wir übernehmen keine Haftung für abhanden gekommene, beschädigte, gestohlene oder zurückgelassener Gegenstände der Teilnehmer - das gilt auch für unsere genutzten/mitgenutzten Fahrzeuge oder innerhalb der Nutzung unserer Übernachtungsvorschläge sowie anderer Unterkünfte. Es besteht keine Haftung für Schäden an Kraftfahrzeugen und darin befindlichen Gegenständen der Teilnehmer während der gebuchten Durchführungszeit. Es erfolgt weiterhin keinerlei Haftung für beschädigte, verlorene, verschmutzte oder unbrauchbar gewordene Ausrüstungs- und Bekleidungsstücke der Kunden.

Generell ist bei nicht volljährigen Teilnehmern, von Eltern, Betreuern- und/oder autorisiertem Aufsichtspersonal die entsprechende allgemeine Obhut und Aufsichtspflicht zu erbringen. Die Teilnahme minderjähriger Personen an unseren Veranstaltungen ist nur gestattet, wenn eine ausreichende Schwimmfähigkeit gegeben ist. Mit der Anmeldung wird seitens der Erziehungsberechtigten ausdrücklich bestätigt, dass der/die Minderjährige sicher schwimmen kann. Ohne diese Voraussetzung ist eine Teilnahme aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Für Unfälle oder Schäden, die durch mangelnde Schwimmfähigkeit entstehen, übernehmen weder der Veranstalter noch die durchführenden Guides oder Kursleiter eine Haftung. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den Erziehungsberechtigten.

7.3 Umgang mit Leihmaterial
Für alle geliehenen Geräte – wie z.B. Ruten, Rollen, Schnüre, Watbekleidung oder ähnl. – haftest du, falls Schäden entstehen. Kleinteile wie Vorfächer oder Fliegen sind davon ausgenommen und in der Teilnahmegebühr berücksichtigt, sofern kein Missbrauch oder mutwillige Zerstörung vorliegt.

7.4 Durchführung und unvorhersehbare Änderungen
Kommt es zu Verzögerungen oder Ausfällen wegen Naturereignissen, Krankheit, höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen, übernehmen wir keine Haftung.

Unsere Kurse, Guidings und weiteren Veranstaltungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Witterungseinflüsse wie Regen, Wind, Pegelstände oder Temperaturveränderungen stellen keinen Grund für eine Absage oder einen kostenfreien Rücktritt dar. Outdoor-Aktivitäten beinhalten naturgemäß wechselhafte Bedingungen – die Teilnehmende erklären sich mit Buchung damit ausdrücklich bereit.

Sollten vor Ort bestimmte Wetter- oder Gewässerverhältnisse eine geplante Durchführung in der ursprünglich vorgesehenen Form erschweren, bemühen wir uns nach bestem Wissen um passende Alternativen, z.B. durch Standortwechsel oder Programm-Anpassungen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Durchführung, einen bestimmten Ablauf oder eine konkrete Location besteht jedoch nicht.

Ein gebuchter Termin gilt als verbindlich für den genannten Tag bzw. Zeitraum und wird von uns durchgeführt, es sei denn, eine Gefährdung der Teilnehmenden oder unserer Guides ist objektiv nicht auszuschließen (z. B. bei Unwetterwarnung oder behördlichen Sperrungen).

7.5 Mitfahrten in Fahrzeugen
Wenn du während einer Veranstaltung in einem unserer Fahrzeuge mitfährst, tust du dies freiwillig und auf eigenes Risiko. Für Schäden oder Unfälle auf solchen Fahrten übernehmen wir keine Haftung.

7.6 Fahrgemeinschaften zwischen Teilnehmern
Wenn sich Teilnehmer selbst organisieren, um gemeinsam anzureisen, unterstützen wir das gerne durch Vermittlung. Die Koordination, Durchführung und alle daraus entstehenden Umstände obliegen jedoch vollständig den beteiligten Personen. Wir haften dafür nicht.

7.7 Teilweise Unwirksamkeit
Sollten einzelne Regelungen dieser AGBs ungültig oder rechtlich nicht haltbar sein, bleibt der übrige Text davon unberührt.

8. Gerichtsstand

Für alle Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit diesen Leistungen entstehen, ist der Sitz unseres Unternehmens maßgeblich.

Stand April 2025

Irrtümer und Änderungen vorbehalten