Kategorie: Bellyboote und Zubehör

Fischen ohne Grenzen – Entdecke deine Freiheit auf dem Wasser

Bellyboote in verschiedenen Formen und Größen bieten dir völlig neue Möglichkeiten, unzugängliche Gebiete mit Fliegen- oder Spinnrute zu befischen. Diese kompakten, über eine Pumpe aufblasbaren Boote ermöglichen den Zugang zu Gewässerabschnitten, die vom Ufer oder mit herkömmlichen Booten schwer erreichbar sind. Du sitzt direkt auf Wasserhöhe und bewegst dich mit Flossen, Elektromotor oder kleinen Rudern präzise und leise fort. Für dein Abenteuer benötigst du neben dem Boot selbst passendes Zubehör. Eine robuste Wathose schützt vor Nässe, eine Schwimmweste sorgt für Sicherheit und Flossen lassen Ihre Hände frei fürs Fischen. Ein Echolot kann dir helfen, Fischgründe zu finden, während ein Rutenhalter zusätzlichen Komfort bietet und ein Anker dich am Platz sichert. Das Bellyboot erweitert deine Reichweite und ermöglicht dir ein intensives Angelerlebnis mitten in der Natur .

Falls Du Fragen zum Kauf, Beratung oder Praxis am Wasser benötigen, melde dich über Chat, Tel. oder per E-Mail - wir sind da!

Weiter unten und zukünftig im Blog erfährst du Wissenswertes und erhältst hilfreiche Infos und Tipps!

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Bellyboote kommen in versch. Typen und Formen und haben sich als beliebte und nützliche Option für Fliegenfischer und Spinnfischer etabliert, da sie eine kostengünstige und mobile Alternative zu klassischen Ruderbooten oder ähnl. darstellen.
Sie bieten mehrere Vorteile:

Vorteile von Bellybooten sind:

- Leicht zu transportieren und zu lagern
- Ermöglichen Zugang zu schwer erreichbaren
Angelstellen
- Bieten direkten Kontakt durch tiefere Sitzposition zum
Wasser für bessere Köderkontrolle
- Sind unauffällig mit wenig Scheuchwirkung
- Geräuschlose fortbewegung über Flossen,
Elektromotor oder kleine Ruder.

Wichtiges benötigtes Zubehör ist:

- Wasserdichte Wathose und Flossen
- Große Luftpume zum aufblasen
- Bei Bedarf Echolot oder kleine Ruder
- Kleiner Boots- oder Treibanker
- Rutenhalter für organisiertes Fischen

Eine brusthohe Wathose ist unerlässlich, da die Beine im Wasser sind. Spezielle Flossen über den Watschuhen ermöglichen leise und präzise Fortbewegung und Manöver.

Ein leichter Anker hilft, die Position zu halten, besonders bei Wind oder Strömung.

Für größere Strecken oder bei Ermüdung können kleine Elektromotoren hilfreich sein.

Kompakte Echolote, auch Fischfinder genannt, helfen bei der Ortung von Fischen und der Erkundung der Unterwasserstruktur. Sie nutzen Schallwellen, um Fische (insbesondere ihre Schwimmblasen) und Bodenstrukturen zu erkennen.

Wasserdichte Taschen zur Aufbewahrung von Fliegendosen, Ersatzschnüren, Proviant und anderem Zubehör sind praktisch.

Sicherheit geht vor:

Immer eine Schwimmweste tragen!
Bellyboot nicht zu stark aufpumpen, besonders bei Sonneneinstrahlung!
Auf Wetterbedingungen und Strömungen achten!
Echolotbedienung und -interpretation erfordern Übung

Bellyboote eröffnen Fliegenfischern und Anglern neue Möglichkeiten, indem sie Zugang zu bisher unerreichbaren Stellen bieten und ein intensives Angelerlebnis ermöglichen.