Kategorie: Fliegenschnüre

Fliegenschnüre: Das Fundament des Fliegenfischens

Fliegenschnüre sind für das Fliegenfischen von fundamentaler Bedeutung. Sie ermöglichen es, die leichte Fliege auf große Distanzen zu werfen und präzise zu präsentieren. Anders als bei anderen Angelmethoden liegt beim Fliegenfischen das Wurfgewicht in der Schnur selbst, was ein abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Rute und Schnur erfordert.

Arten und Eigenschaften von Fliegenschnüren

Fliegenschnüre werden in Schnurklassen (AFTMA-Klassen) eingeteilt, um die passende Schnur für jede Rute zu finden. Sie unterscheiden sich in ihren Schwimm- und Sinkeigenschaften sowie in ihrem Aufbau (Taper), der die Gewichtsverteilung und damit die Wurfeigenschaften beeinflusst. Es gibt spezielle Schnüre für verschiedene Techniken wie Trockenfliegen-, Streamer- oder bei der Fischerei mit Nymphen.

Schnurprofile sind die klassische Double Taper (DT) für präzise Präsentationen auf kurze bis mittlere Distanzen, und die gängigen modernen und universell einzusetzenden Weight Forward (WF - Keulenschnüre) Schnüre.

Pflege und Zubehör

Moderne Schnüre besitzen eine reißfeste Seele (Core) und sind mit einer Kunststoffschicht ummantelt welcher die jeweilige Eigenschaft (schwimmend, intermediate, sinkend etc.) ausmacht. Eine regelmäßige einfache Pflege erhält die Lebensdauer und Eigenschaften. Wichtiges Zubehör sind das Backing, (Unterschnur auf der Fliegenrolle) welches zusätzliche Schnurlänge beim Drill bietet, und Schlaufenverbindungen für einfachen Vorfachwechsel.

Die Wahl der richtigen Fliegenschnur ist entscheidend für den Erfolg beim Fliegenfischen. Eine gut abgestimmtes Set-up aus Schnur mit Vorfach macht das Werfen effizienter und ermöglicht eine präzisere erfolgreichere Präsentation der Fliege. In unserem Shop findest du eine breite Auswahl an Fliegenschnüren aller Arten der Fliegenfischerei.

Falls du Fragen hast, melde dich über Chat, Tel. oder per E-Mail - wir sind da!