
Wychwood - Top Preis-Leistung aus England!
Share
Zwischen Brexit und Begeisterung: Warum sich das Warten auf Wychwood lohnt
Als deutscher Einzelhändler, der seit vielen Jahren mit Leidenschaft die Produkte von Wychwood aus England anbietet, stehe ich seit dem Brexit vor neuen Herausforderungen. Die Begeisterung für die Marke ist ungebrochen, doch die Realität des internationalen Handels hat sich spürbar verändert. Dennoch bin ich überzeugt: Wer auf Fliegenfischerausrüstung von Wychwood wartet, wird mit außergewöhnlicher Qualität und einem Top Preis-Leistung belohnt. Warum das so ist und warum sich Geduld auszahlt, möchte ich hier aus meiner persönlichen Sicht schildern.
Brexit und die Folgen: Warum Lieferungen aus England länger dauern
Seit Großbritannien Anfang 2021 die Europäische Union verlassen hat, ist der Warenverkehr zwischen Deutschland und England deutlich komplizierter geworden. Für uns Händler bedeutet das vor allem eines: Geduld. Jede Bestellung ist mittlerweile ein Export in ein Drittland – mit allen bürokratischen Hürden, die das mit sich bringt. Für jede Lieferung müssen umfangreiche Zolldokumente ausgefüllt und geprüft werden. Das kostet nicht nur Zeit, sondern verursacht auch Kosten, die wir als Händler möglichst gering halten möchten.
Doch damit nicht genug: An den Grenzen werden Waren stichprobenartig oder sogar systematisch kontrolliert. Fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen führen schnell zu Verzögerungen, sodass selbst Standardwaren tagelang im Zoll festhängen können. Auch die Umsatzsteuer wird nun im Empfängerland fällig, und je nach Produktart können weitere Gebühren anfallen. Diese Umstellungen sorgen für Sicherheit und verlängern die Abwicklung zusätzlich.
Hinzu kommen veränderte Transportwege und Personalengpässe. Viele Logistikunternehmen mussten ihre Prozesse umstellen, und es fehlt oft an erfahrenen Mitarbeitern, die mit den Abläufen neuen vertraut sind. Gerade zu Beginn des Brexits führte die fehlende Erfahrung bei vielen Händlern und Speditionen zu großen Unsicherheiten – und auch heute sind die Prozesse häufig noch nicht eingespielt. Seit April 2024 verschärfen zusätzliche Warenkontrollen in Großbritannien die Situation weiter, insbesondere bei Lebensmitteln und tierischen Produkten, aber auch andere Warengruppen sind betroffen. All diese Faktoren führen dazu, dass die Lieferzeiten zwischen Deutschland und England oft deutlich länger sind als vor dem Brexit.
Viele kleinere Händler haben den Handel mit Großbritannien mittlerweile ganz eingestellt, während größere Unternehmen versuchen, mit speziellen Logistiklösungen dagegen zu steuern. Die gestiegenen Transport- und Lagerkosten werden zudem meist an die Endkunden weitergegeben. Für uns als Einzelhändler ist das eine schwierige Situation, denn wir möchten unseren Kunden die besten Produkte anbieten – und das möglichst schnell.
Wychwood: Qualität, die das Warten wert ist
Trotz aller Herausforderungen halte ich ein Wychwood-Fest – und das aus gutem Grund. Die Marke steht seit über 25 Jahren für innovative, langlebige und preislich faire Produkte. Besonders für Fliegenfischer hat sich Wychwood als führende Marke etabliert und überzeugt durch eine breite Auswahl hochwertiger Ausrüstung, die optimal auf die Anforderungen am Wasser abgestimmt ist.
Ein echtes Highlight im Sortiment sind die langjährig bekannten und äußerst attraktiven Watbekleidungen, insbesondere die Wychwood Wathosen. Diese Produkte genießen unter Fliegenfischern einen exzellenten Ruf, da sie durchdachte Funktionalität, hohen Tragekomfort und Langlebigkeit vereinen. Die Wathosen von Wychwood sind für ihre robuste Verarbeitung, innovative Materialien und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt – ideal für alle, die sich auch bei langen Tagen am Wasser auf ihre Ausrüstung verlassen möchten.
Neben der Watbekleidung bietet Wychwood ein umfangreiches Sortiment an Fliegenfischerzubehör: Die CONNECT-Fliegenschnüre sind bekannt für ihre exzellente Wurfperformance und Langlebigkeit, die RS-Fliegenruten vereinen Präzision und Leichtigkeit, und die River & Stream Serien bieten speziell entwickelte Ruten und Rollen für das Fischen an Fluss und Bach. Auch leichte Rollen und Zubehör für Einsteiger und Profis gehören zum Portfolio. Egal ob Anfänger oder erfahrener Fliegenfischer – bei Wychwood findet jeder das passende Equipment, um die Zeit am Wasser voll auszukosten. Die Marke steht für Innovation, Zuverlässigkeit und Spaß am Angeln – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Leeda: Das starke Dach über Wychwood
Wychwood ist Teil der renommierten Leeda-Gruppe mit Sitz in Milton Keynes, die seit den 1980er Jahren marktführende Produkte für alle Angeldisziplinen entwickelt. Leeda glaubt an den Angelgerätehandel mit Produkten, die nicht nur durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, sondern auch durch dauerhafte Leistung – ideal für Angeleinsteiger und Profis gleichermaßen. Neben Wychwood gehören auch MAP (eine der führenden Marken für Wettkampfangeln in Europa) und Leeda selbst (Spezialist für Friedfisch-, See- und Sportfischen) zum Portfolio. Das breite Sortiment von Leeda umfasst Ruten, Rollen, Kescher, Griffe und Taschen – jedes Produkt steht für höchste Qualität zu einem außergewöhnlichen Preis.
Warum ich als Händler trotzdem auf Wychwood setze
Natürlich wäre es mir lieber, meinen Kunden die gewünschten Wychwood-Artikel so schnell wie möglich liefern zu können. Doch die Realität ist: Die Lieferzeiten sind länger geworden, und manchmal braucht es einfach Geduld. Ich informiere meine Kunden offen und ehrlich über die Situation und erkläre, warum es zu Verzögerungen kommt. Viele zeigen Verständnis – und diejenigen, die auf Wychwood warten, werden am Ende belohnt.
Denn die Produkte sind es wert. Wer z.B. einmal mit einer Wychwood Gorge Wathose am Wasser steht, die Qualität einer CONNECT-Schnur gespürt oder eine Drift Fliegenrute oder RS-Fliegenrute geworfen hat, weiß, wovon ich spreche. Die Kombination aus Innovation, Langlebigkeit und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf dem Markt selten. Für mich als Händler ist es wichtig, genau diese Werte an meine Kunden weiterzugeben – auch wenn das bedeutet, dass man manchmal ein wenig länger warten muss.
Ausblick: Hoffnung auf Besserung – und die Freude am Angeln
Eine schnelle Rückkehr zu den alten, unkomplizierten Verhältnissen ist leider nicht in Sicht. Politisch ist ein Wiedereintritt Großbritanniens in die Zollunion oder den EU-Binnenmarkt aktuell nicht absehbar, sodass die bürokratischen Hürden bestehen bleiben. Es gibt jedoch Hoffnung auf kleinere Verbesserungen: Die neue britische Regierung hat angekündigt, die Beziehungen zur EU zu verbessern, und digitale Lösungen könnten mittelfristig helfen, die Prozesse zu beschleunigen. Viele Händler setzen mittlerweile auf spezialisierte Logistikpartner, die mit den neuen Regeln vertraut sind und so zumindest einige Abläufe optimieren können.
Trotz aller Schwierigkeiten bin ich überzeugt: Wer auf Wychwood setzt, entscheidet sich für Qualität, auf die man sich verlassen kann. Die Freude am Angeln, die Zuverlässigkeit der Ausrüstung und das besondere Erlebnis am Wasser machen jede Wartezeit wett. In einer Zeit, in der vieles schnelllebig und austauschbar geworden ist, ist es manchmal ein Zeichen von Wertschätzung – für sich selbst und für die eigene Leidenschaft –, auf das Beste zu warten.
Wir werden in Zukunft wieder einige sehr interessante Produkte von Wychwood hier im Fliegen-Shop anbieten, leider aber mit Lieferzeiten bis zu 14 Tagen, anders geht es leider nicht. Wer auch zeitlich gut disponiert bestellt, wird wieder mit den altbekannten Qualitäts- und Preis-Leistungsverhältnissen verwöhnt.
Als Händler und Angler bleibe ich Wychwood treu, weil ich weiß, dass meine Kunden am Ende mit Produkten belohnt werden, die in Sachen Innovation, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis einfach überzeugen. Das Warten lohnt sich – versprochen!
Wenn ihr Fragen zu Fliegenruten, Rollen, Schnüren oder Watbekleidung von Wychwood habt, zögert nicht zu fragen, per mail oder im Chat, Beste Grüße und TL ,
Rolf